Kampfsport Training in Bad Wildungen

Mixed Martial Arts (MMA) & Grappling / NoGi

Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich Kampfkunst/Selbstverteidigung/Kampfsport erlebst du hier ein abwechslungsreiches, forderndes Training, in dem sowohl ein breites und detailliertes Wissen über die Kampfsportarten Grappling / No-Gi BJJ und MMA  vermittelt wird.

Ob Neueinsteiger oder erfahrener Wettkämpfer – beim Raccoons Gym wird jeder gefördert und gefordert.

Trainingszeiten

Trainingsort

In den Trainingsräumen vom

Fitnessstudio LaCorpa

Industriestraße 10
34537 Bad Wildungen

Grappling Training in Bad Wildungen

Hast du Lust dabei zu sein?

Dann melde dich gerne und starte dein Kampfsportabenteuer mit uns beim Raccoons Gym.

Telefon

+49 156 79400841

Warum solltest du im Raccoons Gym trainieren?

Gemeinschaft und Zusammenhalt

Unsere Community ist einzigartig. In den Trainingsgruppen findest du Menschen, die dich unterstützen, motivieren und gemeinsam mit dir wachsen wollen. Der respektvolle Umgang und der gegenseitige Austausch machen jedes Training zu einem besonderen Erlebnis. Du bist Teil einer Familie, die dich nicht nur sportlich, sondern auch persönlich weiterbringt.
Wir sind kein Gym mit hunderten Mitgliedern und riesigen Trainingsgruppen. Dadurch kann sich der Trainer auf deine persönlichen Trainingsziele einstellen.

Vielseitigkeit und Ganzkörpertraining

Sowohl Grappling als auch MMA sind weit mehr als nur eine Disziplin im Kampfsport; es sind Mischungen aus verschiedenen Kampfstilen – mehr dazu im Bereich Grappling und MMA. Diese Vielfalt sorgt dafür, dass du nie auf der Stelle trittst. Jede Trainingseinheit bringt neue Techniken, Strategien und Herausforderungen. Dabei wird dein ganzer Körper trainiert – von der Muskulatur über die Kondition bis hin zur Beweglichkeit. Du entwickelst Kraft, Ausdauer und Flexibilität auf eine ganzheitliche Weise, die du in kaum einer anderen Sportart findest.

Mentale Stärke und Strategie

Grappling und MMA sind wie dynamische Schachspiele. Es geht nicht um rohe Kraft, sondern um kluge Taktiken und das richtige Timing. Du lernst, den nächsten Zug deines Gegners vorauszusehen und darauf zu reagieren. Diese strategischen Elemente fördern deine Problemlösungsfähigkeiten und deine mentale Stärke. Das Selbstbewusstsein, das du dabei gewinnst, strahlt in alle Bereiche deines Lebens aus.

Warum solltest du Grappling / No-Gi BJJ trainieren?

Risikofreier Einstieg in den Kampfsport

Da Grappling keine Schlag- und Tritttechniken beinhaltet, ist das Verletzungsrisiko minimal. So bietet es auch einen Einstieg für Kampfsportneulinge, die vor blauen Flecken und Schrammen zurückschrecken.
Innerhalb der Trainingseinheiten legen wir viel Wert darauf, dass der Krafteinsatz dem Trainingspartner angepasst wird, sodass Fortgeschrittene Neueinsteiger nicht überfordern.

Vielseitigkeit und Abwechslung

Grappling oder auch No-Gi BJJ genannt, bedient sich Techniken des Judo, Brazilian Jiu Jitsu, Ringen und Sambo. Du lernst Hebel-, Würge und Wurftechniken, wie man richtig fällt und diesen Techniken auch weider entkommt. Durch diese Abwechslung sind nicht nur Körper sondern auch Geist stets gefordert im Training.
Diese Techniken kombiniert sind anwendbar in Grappling-Wettkämpfen oder auch die ideale Grundlage für den Schritt in Mixed Martial Arts.

Hohe Dynamik und einfacher Einstieg

Während Jiu Jitsu und Judo geprägt sind von Griffen am Gi und Lösen dieser Griffe, fällt dies beim NoGi / Grappling weg. Hierdurch erhält der Sport eine viel höhere Dynamik. Viele Abfolgen/Ketten von Takedowns, Submissions und Verteidigungen oder Escapes sind möglich, was dem Sport seine Einzigartigkeit und hohe Dynamik verleiht.

Da kein weiteres Trainingsmaterial außer Sportkleidung benötigt wird, ist der Einstieg für Interessierte jederzeit einfach möglich.

Warum solltest du MMA (Mixed Martial Arts) trainieren?

Die Königsdisziplin

MMA gilt als die ultimative Herausforderung im Kampfsport, da es Techniken aus zahlreichen Disziplinen wie Boxen, Jiu-Jitsu, Muay Thai und Kickboxen miteinander verbindet. Durch das minimale Regelwerk, das nur grundlegende Sicherheitsvorschriften vorgibt, bietet MMA die Möglichkeit, verschiedene Kampfstile effektiv zu kombinieren und anzuwenden. Dieser Aspekt macht MMA zur „Königsdisziplin“ der Kampfsportarten, da es die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit eines Kämpfers fördert und alle Fähigkeiten auf die Probe stellt.

Stressabbau

Das MMA-Training ist ein ausgezeichneter Weg, um Stress abzubauen. Hier musst du dich zum einen voll fokussieren, um neue Techniken zu erlenen. Dazu fordert dich die intensive körperliche Aktivität. Diese setzt Endorphine frei, die als natürliche Stimmungsaufheller wirken und das Stresslevel senken. Durch das Herausfordern der eigenen physischen und mentalen Grenzen kann MMA helfen, Alltagsstress abzubauen und innere Ruhe zu finden. Der Fokus auf Technik, Körperkontrolle bis zur Atmung unterstützt zusätzlich die Stressreduktion.

Ganzköpertraining

MMA bietet ein intensives Ganzkörpertraining, da sowohl im Stand als auch am Boden trainiert wird. Beim Standkampf werden Schläge, Tritte und Knie eingesetzt, um Oberkörper, Beine und die Core-Muskulatur zu stärken. Sobald es zu einem Takedown kommt, werden durch das Bodenkampftraining zusätzlich Kraft und Ausdauer gefordert, da hier komplexe Hebel- und Kontrolltechniken zum Einsatz kommen. Das ständige Wechseln zwischen verschiedenen Kampfebenen trainiert nahezu jede Muskelgruppe, verbessert die Beweglichkeit und sorgt für eine ausgewogene körperliche Fitness.